Regelmäßig führe ich Gespräche mit anderen Selbstständigen, die nach einer Möglichkeit suchen, ein Logo für sich anfertigen zu lassen.
Aber die Interessenten sind manchmal noch nicht an dem Punkt, an dem sie etwas investieren können oder wollen – dies war ihnen zum Zeitpunkt der Anfrage aber noch nicht klar.
Das sind zum Beispiel kleine Betriebe, Selbstständige oder Vereine, die sich bisher noch nicht allzu sehr mit der Zusammenarbeit mit einer Designerin beschäftigt haben aber auch Privatpersonen, die erst einmal nebenbei beginnen wollen, ein kleines Business aufzubauen und noch nicht genau wissen, ob wirklich eine richtige Selbstständigkeit daraus wird.
Wenn du auch unsicher beim Thema ›Investition in dein Logo‹ bist, lies weiter.
Ich bin Annika, Designerin für Selbstständige. Ich unterstütze andere Selbstständige und kleine Betriebe dabei, sich online und offline professionell sichtbar zu machen. Nachhaltig und ohne nerviges Werbegetrommel.
Die Recherche im Web zum Thema ›Was kostet ein Logo?‹ bietet eher einseitige Informationen und wird überwiegend von Anbietern dominiert, die einem die Logo-Erstellung gegen eine minimale Investition anpreisen.
Hier geht es um eine persönliche, kompakte Zusammenarbeit mit mir als Designerin. Die Ergebnisse in Form deines Logos sind einzigartig, zielgerichtet und handwerklich solide. Dein gemeinsam entwickeltes Logo hat einen Mehrwert, der für viele Jahre deine Selbstständigkeit und deine ›Marke‹ stärkt.
Grundsätzlich haben Interessenten, die bei mir anfragen, zwar Verständnis dafür, dass es seinen Preis hat, mit einer Designerin direkt zusammenzuarbeiten und sie wissen auch oft die Vorteile einer persönlichen Zusammenarbeit zu schätzen (super!). Aber sie denken dabei verständlicherweise nicht an den ganzen Prozess, der zu einer Logo-Entwicklung auch dazugehört.
Meine Gespräche zu der Frage „Was kostet ein Logo?“
sind zwar lehrreich und irgendwie auch unvermeidlich.
Aber aufgrund der Ausgangssituation des Anfragenden (noch in der Findungsphase oder ein viel zu kleines Budget) ahne ich,
dass hier noch nicht die richtigen Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit da sind.
Also möchte ich hier direkt beantworten,
für wen eine Zusammenarbeit sinnvoll sein kann – und für wen vielleicht nicht.
Eine Logo-Entwicklung kostet faktisch in erster Linie Zeit und den Erwerb der Nutzungsrechte.
Ich biete Existenzgründern und kleinen Selbstständigen ein Festpreis-Paket mit einem kompakten Prozess –
und rechne dafür mit einem Kern-Zeitaufwand.
Das macht 9 Stunden × 80 Euro Stundensatz = 720 Euro
+ Passende Nutzungsrechte, in der Regel ca. 360 Euro
Gesamt: 1.080 Euro (zzgl. MwSt.)*
Du findest das Angebot auch bei meinen Design-Paketen:
* Das Angebot gilt für kleine Selbstständige und Existenzgründer.
Neuer Preis ab Januar 2021.
Du fragst dich jetzt, was im Prozess einer Logo-Entwicklung eigentlich alles passiert?
Warum dauert das denn so lange?
Du meine Güte. Und schon sind ›die paar Stunden‹ locker um.
Dieser Zeitaufwand ist in der Regel nicht weiter kürzbar – auch wenn wir uns gemeinsam noch so sehr anstrengen.
Es sind nur die absoluten Kernzeiten, die ich nur für Einzelunternehmer und Soloselbstständige berechne.
Und einige Tätigkeiten im Hintergrund habe ich noch nicht einmal aufgezählt,
denn auch die Kommunikation und Projekt-Organisation kostet Zeit.
Und die Logo-Daten möchten ja auch noch ordentlich als Paket exportiert und bereitgestellt werden.
Darüber hinaus dauern wichtige Aufgaben wie die Schriftrecherche oder die Ideenfindung in der Realität meist viel länger, um ehrlich zu sein.
Aber die eigentlich viel wichtigere Frage abseits des Zeitaufwandes lautet sowieso ganz anders:
Dieser Prozess der Logo-Entwicklung ist vermutlich nicht für jeden der richtige
und es gibt unzählige andere Möglichkeiten und auch große Preisspannen bei dem Thema.
Da meine Lieblingskunden oft am Anfang stehen und ihre Selbstständigkeit gerade erst beginnen oder jetzt professionell ausbauen möchten,
möchte ich eine Logo-Entwicklung anbieten, die auch mit einem kompakten Budget realisierbar ist
aber die trotzdem wirksam und passgenau bei deiner Weiterentwicklung hilft.
Eine Logo-Entwicklung hat ihren Preis, schafft aber auch einen langfristigen Mehrwert, von dem du als Selbstständige profitierst.
Wenn du dein professionelles Logo jetzt in die Tat umsetzen möchtest, geh auf meine Design-Pakete und buch dir direkt ein Kennenlerngespräch mit mir.
Wenn du noch unsicher bei dem ganzen Thema Logo-Design bist und gerne vorab besser einschätzen möchtest, welches Ergebnis in der Zusammenarbeit herauskommt, schau dir meine Logo-Projekte für andere Selbstständige an. So findest du heraus, ob mein Stil zu dir passt und ich die richtige Designerin für dein Logo bin.
Was kostet eine Website?
Und welches Angebot ist eigentlich geeignet für dich.
Was kostet Design?
Im Netz findest du ziemlich unterschiedliche Angebote, die dich verwirren.
Darum überleg auch, welches Angebot zu dir passt und was dir Design bringt.
Brauchst du ein Logo?
Und was kann stattdessen oder vorher auch wichtig für dich sein.