Website-Relaunch / Refresh für freiberufliche Historikerin

Für mich eine erfreuliche Aussgangssituation: Die neu gestaltete Website für eine freiberufliche Historikerin konnte prima auf einer bestehenden inhaltlichen und gestalterischen Basis umgesetzt werden. Und in diesem Fall war ich in der Vergangenheit schon als Designerin dabei.

Website Relaunch / Refresh für freiberufliche Historikerin Website Relaunch / Refresh für freiberufliche Historikerin Website Relaunch / Refresh für freiberufliche Historikerin Website Relaunch / Refresh für freiberufliche Historikerin, Gestaltung grafische Icons Website Relaunch / Refresh für freiberufliche Historikerin

Ausgangssituation für den Relaunch der Website

Nachdem ich als Designerin in der Zusammenarbeit schon ein Logo für die Historikerin entwickeln durfte, kam meine Kundin nach längerer Zeit auf mich zu, um ihre bestehende Website zu überarbeiten. Diese bisherige Website hatte sie selbst umgesetzt und es gab auch einen umfassenden Blog.

Ein Blog ist eine gute Grundlage für Selbstständige, um online die eigene Expertise, Interessen und Erfahrungswerte zu dokumentieren. Das wiederum ist für potentielle Auftraggeber interessant, weil diese sich online informieren und auch die Website bei der Entscheidung für eine Anfrage eine Rolle spielt.

Dabei sind natürlich auch der Gesamteindruck und die Gestaltung der Website wichtig. Und darum konnte ich mich im Projekt gezielt kümmern und den Relaunch der Website begleiten.

Website Relaunch für Historikerin

Die Website-Gestaltung

Um die vorhandene Website wieder auf einen modernen Stand zu bringen und für Besucher attraktiver zu machen, haben wir den Rahmenaufbau der Website komplett neu aufgesetzt und die bisherigen Inhalte einziehen lassen. Im Anschluss wurden einige Inhalte optimiert und erweitert.

Die Gestaltung orientierte sich dabei an den bereits vorhandenen Basics für das visuelle Erscheinungsbild und wurden noch erweitert. Zum Beispiel kam noch eine passende Schrift für Überschriften dazu.

In diesem Fall gab es wenig eigenes / neues Fotomaterial. Deswegen habe ich noch passende Icons entwickelt, die die Seiteninhalte auflockern und für Abwechslung sorgen.

Bestehende Zustände bei der eigenen Website gezielt angehen und weiterentwickeln.

Ein Logo mit Basics für die Gestaltung ist ein guter Anfang. Allerdings kommt bei meinen Kunden manchmal der Zeitpunkt, an dem der eigene Umgang mit diesen Basics ihre Grenzen erreicht. Die bisherige Website spiegelte den gewachsenen und selbstgemachten Zustand wider, was für die Möglichkeiten von Selbstständigen ja völlig ok und typisch ist. Anstatt alleine zu versuchen, diesen Zustand irgendwie anzuheben, hat meine Kundin sich Unterstützung geholt.

Ein Vorteil in der Zusammenarbeit war, dass die Website inhaltlich nicht bei Null starten musste. Die bisherigen Inhalte konnten in einen neu gestalteten Rahmenaufbau übernommen werden. So ließ sich die Gestaltung schon direkt auf genau diese realen Inhalte ausrichten.

Gleichzeitig war die Umsetzung der neuen Website ein guter Anlass, um Inhalte anzureichern, die bisher etwas zu kurz gekommen waren: Das Angebot der Leistungen, die Über-Mich-Seite und die Kontaktseite. Dazu war in der alten Website noch gar nicht das Potential für Besucher und Interessenten ausgeschöpft worden.

Die neue Website für die Historikerin ist jetzt gestalterisch, technisch und inhaltlich wieder stabil, modern und einladend. Besucher können sich besser orientieren und Interessenten bekommen direkt eine klarere Vorstellung, ob sie mit ihrer Anfrage richtig sind.

Weitere Projekte