Neue Website für Verein

Zeit für eine neue Website

Für die TSG Kölkebeck-Bokel e.V. war es Zeit, das Vereinsleben und die sportlichen Aktivitäten in einer neuen Website zu bündeln.
Die Vereins-Website bietet sowohl Interessierten als auch Vereinsmitgliedern Einblicke in das Vereins- und Sportangebot. Darüber hinaus ist die Website aber auch Plattform, um das ›Dorfleben‹ und weitere Gruppen & Vereine im lokalen Umfeld besser sichtbar zu machen.

  • Website-Neuentwicklung & Design
  • Individuelles Wordpress-Theme
  • Unterstützung und Begleitung bei der Pflege und Ausarbeitung
  • Einführung in das Redaktionssystem
  • Hilfen und technische Einrichtung
Website-Neuentwicklung für Verein Website-Neuentwicklung für Verein Website-Neuentwicklung für Verein
Vereins-Website mit Wordpress

Vereins-Website mit Wordpress.

Die entwickelte Website kann mit Wordpress als Redaktionssystem bearbeitet werden.

Das Design passt zum Verein mit den Farben Grün und Weiß und dem Eichenblatt als kleines Markenzeichen. Die Umgebung vor Ort mit dem charakteristischen Mittelpunkt des Feuerwehr-Gebäudes (im Grünen gelegen) schafft eine persönliche Atmosphäre.

Es wurden Möglichkeiten integriert, um aktuelle Ereignisse und Neuigkeiten anzuzeigen. Außerdem gibt es einen Kalender-Bereich.

Die Herausforderung in der Gestaltung und Umsetzung bestand auch darin, dass ein kleiner Verein in der Regel kein umfangreiches, gesteuertes Erscheinungsbild hat, auf das man zurückgreifen kann. Die Strukturen sind eher gewachsen und traditionell und die Bedürfnisse und Vorstellungen hängen von den aktuell Beteiligten ab.

Das macht es aber auch so wertvoll und wichtig, die Website als sichtbaren Teil des Vereins zu ergänzen, der weiter Bestand hat und für alle erreichbar ist.

Warum eine Vereins-Website?

Ein Verein lebt heute mehr denn je von engagierten, aktiven Mitgliedern, die bekanntlich immer schwerer zu finden sind.
Die Bereitschaft mitzumachen hängt auch davon ab, persönliche Beziehungen aufzubauen und das Innenleben für andere sichtbar zu machen. Denn nur so können auch Außenstehende erfahren, was ein Verein eigentlich wirklich anzubieten hat, welche Herausforderungen es gibt und warum es sich lohnen kann, Teil eines Vereins zu sein und selbst aktiv mitzumachen.

Eine lebendige, wachsende Website, die durch Mitglieder gepflegt und erweitert wird, kann dafür ein Baustein sein: Die eigene Website als Basis, um für alle zugänglicher zu sein und auch, um sich mit dem eigenen Verein abteilungsübergreifend zu identifizieren.

Das Projekt lag mir persönlich auch deswegen am Herzen, weil ich selbst viele Jahre aus ganz unterschiedlichen Perspektiven erlebt habe, welche Herausforderungen Vereinsarbeit mit sich bringt und wie wichtig es ist, dass ein Verein nach außen aber auch innerhalb des Vereins aktiv kommuniziert.
Nur wer sich einbezogen fühlt und mitbekommt, was im Hintergrund alles passiert, fühlt sich als Teil des Ganzen und möchte selbst etwas beitragen.

Inhalte, die dich auch interessieren könnten:

Wenn du gerade auf der Suche nach einer Lösung für dein Erscheinungsbild oder deine Website für deine Selbstständigkeit bist, schau dir auch meine anderen Projekte für Selbstständige an.